Dr. med. Martina Hartmann  |
Fachärztin für Allgemeinmedizin  |
|  Q7, 28  |  68161 Mannheim  |
|  Tel.: 0621 - 22573  |  Fax: 0621 - 23030  |
 
DIABETES SCHULUNG
Eigenverantwortung übernehmen
Das Medias-2-Basisprogramm für die Schulung von Diabetikern, die nicht Insulin spritzen
    ist meines Erachtens am besten auf die Bedürfnisse des Diabetikers zugeschnitten.
    Die Schulung ist nicht auf Frontalunterricht sondern auf kooperatives lernen ausgelegt.
    Ich favorisiere das Programm, weil der Patient und der Angehörige in mehreren Schritten
    sowohl die  medizinische Grundlage seiner Erkrankung als auch die Problematik der
    Folge- und Begleiterkrankungen erlernt. 
Einige Kursstunden befassen sich auch mit Diabetes-gerechter Ernährung und der regelrechten
    Auswahl der Nahrungsmittel und Zubereitung.  Zeit zum Diskutieren gibt es immer.
    Manchmal kann man mit wenig viel bewegen.
Organisatorisches und Ablauf
Die Schulung findet meistens Samstags von 09:00-10:30 Uhr  statt. Der Schulungsteilnehmer
    muss im DMP Proramm eingeschrieben sein. Die Anzahl der Kursteilnehmer beläuft sich
    auf 5-8 Personen. Angehörige (z.B. Lebenspartner) sind herzlich willkommen (Auswahl
    und Verarbeitung der Nahrungsmittel werden nicht immer über die erkrankte Person
    getätigt!). Meistens sind es 10 Schulungstermine. In den ersten 3 Kursstunden werde
    ich mit Ihnen die Funktion der am Diabetes mellitus beteiligten und betroffenen Organe
    besprechen und dass was beim Diabetiker „schiefläuft“.  
Dann übernimmt Frau Özdemir die weitere Schulung über die Ernährung und Bewegung
    sowie Tips für eine Lebensstiländerung im Hinblick auf die Erkrankung. Zum Abschluss
    geht es nochmals um die Auswahl von geeignetem Schuhwerk und die gesetzlichen Bestimmungen
    bezüglich Arbeitsplatz und Schwerbehinderung. Für Fragen und Diskussionen ist immer
    Zeit. Zusätzlich erhalten sie ein Kursbuch in dem alle Inhalte nochmals  mit Bildern
    dargestellt sind. Ein Diabetes Kontrollheft für die Blutzuckerwerte und ein Nahrungsmittelkompass
    ist dabei.